Ernährungstherapie

ERNÄHRUNGSTHERAPIE FÜR MENSCHEN MIT ERNÄHRUNGSBEDINGTEN ERKRANKUNGEN

  • Behandlung von Adipositas (starkes Übergewicht)

    • ab einem BMI von über 30

  • Lebensmittelunverträglichkeiten 

    • z.B. Laktose- oder Fruktoseunverträglichkeit

  • Ernährungsbedingte Erkrankungen des Herz-Kreislauf bzw. Verdauungssystems

    • z.B. Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Morbus crohn

  • Stoffwechselstörungen

    • z.B. Fettstoffwechselstörung

  • sonsitge Erkrankungen

    • z.B. Rheuma, Osteoporose, Arthrose

Wenn ihr unter Erkrankungen leidet, die durch die Ernährung verursacht wurden oder bei denen eine Ernährungsumstellung sinnvoll ist, habt ihr grundsätzlich einen Anspruch auf eine Ernährungstherapie.

Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich oft an den Kosten, die für die Durchführung einer Ernährungstherapie anfallen. Die Höhe der Kostenübernahme kann innerhalb der verschiedenen Krankenkassen variieren.
 

Voraussetzungen für die Erstattung: 

  • eine ärztliche Verordnung/ Empfehlung mit Notwendigkeitsbescheinigung
  • die vorherige Genehmigung durch die Krankenkasse
  • ​​​​​​​100%ige Teilnahme an der Beratung

Beispiel Rechnung:

  • 5 Termine für Ernährungstherapie = Gesamtdauer der Beratung 240 Minuten
  • Gesamtkosten: 340 €
  • Kostenübernahme: zwischen 50% und 80%
  • Die zusätzlichen Kosten trägt der Patient
     

Ablauf einer Erährungstherapie

1. Arzt

Diagnose oder Verdacht
Notwendigkeitsbescheinigung

2. Linda Otto

Erstgespräch / Telefonat (Anliegen klären + Ablauf erläutern)
Kostenvoranschlag + Vordruck Antrag auf Kostenerstattung
 

3. Krankenversicherung

Unterlagen einreichen (Notwendigkeitsbescheinigung + Kostenvoranschlag)
Prüfung der Krankenkasse

4. Linda Otto

Beratung (5 Termine)
vollständige Zahlung des Honorars
Bescheinigung der Inanspruchnahme aller Beratungseinheiten
 

5. Krankenversicherung

Kostenzuschuss einfordern (Anwesendheitsbescheinigung + Nachweis über Zahlung des Honorars)

6. Linda Otto

Bericht an behandelnden Arzt (wenn erwünscht)

7. Arzt

Patient sucht Arzt zur weiteren Behandlung auf 

O-Töne

"Schon nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass meine Lebensqualität wieder zunimmt. Neben den offensichtlichen Verursacher meiner Beschwerden (Milch, weicher Käse u.s.w.) wurden auch die verstecken Verursacher wie z. B. Medikamente und Fertigprodukte angesprochen. Ich habe mich super betreut gefühlt und möchte mich bei Linda nochmal auf diesem Weg recht herzlich bedanken."

Bettina R. - Hoppenrade
 

"Die Ernährungstherapie hat mir eine ganz neue Sichtweise auf meine Ernährung aufgezeigt. Dank Linda Otto hat mich mein Ehrgeiz gepackt, meine Ziele auch nach der Therapie weiter zu verfolgen. Vielen Dank dafür."

Anna R. - Perleberg